Nachdem Ihr Fahrrad/E-Bike an Sie verschickt wurde, erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Link zur Sendungsverfolgung. Damit können Sie sich über über den aktuellen Versandstatus Ihrer Bestellung informieren. Die entsprechenden Lieferzeiten finden Sie auf der jeweiligen Produktseite.
RAYMON - GravelRay E 7.5
Sportlich und leistungsstark: Das Gravel E-Bike bietet maximalen Fahrspaß auf unbefestigten Wegen, mit elektrischer Unterstützung für Abenteuer jenseits der Straße.
Genießen Sie die Freiheit der unbefestigten Straßen mit dem GravelRay E 7.5 von Raymon. Dieses E-Gravelbike vereint die Leistung eines Elektroantriebs mit der Vielseitigkeit eines Gravelbikes für ein unvergleichliches Abenteuer in jedem Gelände.
Das Herzstück dieses E-Bikes ist der leistungsstarke Yamaha PW-ST Motor mit 70 Newtonmeter. Im Zusammenspiel mit dem 500 Wh Akku können Sie anspruchsvolle Anstiege mühelos bewältigen und gleichzeitig längere Strecken zurücklegen.
Der Aluminiumrahmen des GravelRay E 7.5 ist speziell für die Herausforderungen des Gravelfahrens konzipiert und bietet eine ausgewogene Balance zwischen Robustheit und Komfort. Die Geometrie des Rahmens sorgt für eine sportliche Fahrposition, die sowohl auf langen Touren als auf unbefestigten Wegen für eine optimale Kontrolle und Fahrspaß sorgt.
Für ein Höchstmaß an Performance und Zuverlässigkeit ist das E-Gravel mit einer hochwertigen Shimano GRX Schaltung ausgestattet. Diese Schaltung wurden eigens für den Gravel Einsatzbereich optimiert und bietet eine breite Übersetzungsbandbreite, um jedem Anspruch gerecht zu werden.
Mit Scheibenbremsen von Shimano haben Sie jederzeit volle Kontrolle über Ihr E-Bike, unabhängig von den Bedingungen. Die hydraulischen Scheibenbremsen bieten eine zuverlässige Bremsleistung, selbst bei nassem oder schlammigem Untergrund.
Das Raymon GravelRay E 7.5 ist das ideale E-Gravelbike für Abenteurer, die die Freiheit des Offroad-Fahrens mit dem gewissen Extra genießen möchten.
Pedale sind im Lieferumfang nicht enthalten.
Alle Fahrräder und E-Bikes werden von uns fertig montiert ausgeliefert. Sie bestellen, wir liefern! Ihr neues Rad kommt schnell und zuverlässig zu Ihnen nach Hause. Auspacken, Lenker und Sattelhöhe einstellen, Pedale dran und schon kann der Fahrspaß losgehen. Bitte beachten Sie, dass Bild und verbaute Komponenten leicht abweichen können.
Artikelnummern
51 cm | 2018779 |
---|---|
54 cm | 2018780 |
57 cm | 2018781 |
60 cm | 2018782 |
Allgemein
Marke | RAYMON |
---|---|
Modell | GravelRay E 7.5 |
Rahmen
Rahmenform | Diamant |
---|---|
Material | Aluminium |
Farbe | armor/black matt |
Motor
Motor-Position | Mittelmotor |
---|---|
Motor Marke | Yamaha |
Motor Einheit | Yamaha PW-ST, 70 Nm, 250W |
V-Max Motor | bis 25 km/h |
Akku
Akku Kapazität (Wh) | 500 |
---|---|
Akku Position | Intube |
Akku Typ | Lithium-Ionen (Li-Ion) |
Akku Spannung (Volt) | 36V |
Ladegerät | Yamaha Schnellladegerät 4A |
Display
Display | Yamaha Display A |
---|
Gabel / Dämpfer
Gabel | Alloy Gravel Disc, tapered |
---|
Antrieb
Antriebsart | Kette |
---|---|
Schaltung Schaltwerk | Shimano GRX, RD-RX812, ShadowPlus |
Anzahl Gänge | 11 |
Kurbelgarnitur | R Raymon EC40, Aluminium geschmiedet, JIS |
Kasette Ritzel | Shimano CS-M5100, 11-42 T |
Innenlager | R Raymon, Narrow Wide, 48 T |
Bremsen
Bremsen-Typ | hydr. Scheibenbremse |
---|---|
Bremsen | Shimano BR-RX400 |
Bremshebel | Shimano BL-RX600, Bremshebel einstellbar |
Laufräder / Bereifung
Felgen | Mach 1 650E, geöst, Tubeless Ready |
---|---|
Reifen | Schwalbe G-One Bite, Performance |
Radgröße | 28 Zoll |
Nabe vorn | R Raymon DA210F, Center Lock, 12x100 mm, Steckachse |
Nabe hinten | R Raymon DA210R, Center Lock, 12x142 mm, Steckachse, HG |
Komponenten
Lenker | R Raymon Drop 31,8 mm, 440 mm, Drop: 116 mm |
---|---|
Griffe | R Raymon Tape |
Vorbau | R Raymon 31.8, 6 °, Ahead |
Steuersatz | R Raymon ZS44/ZS56 |
Sattel | R Raymon |
Sattelstütze | R Raymon, 31,6 mm, 350 mm, Patent |
Sattelklemmung | R Raymon 34,9, Innensechskant |
Pedale | nicht im Lieferumfang enthalten |
Radschützer | Curana Apollo |
Gepäckträger | R Raymon, 15 kg belastbar |
Beleuchtung
Beleuchtung vorhanden | Ja |
---|---|
Scheinwerfer | Litemove HKSE-70, 70 Lux |
Gewicht
Zul. Gesamtgewicht | 120 kg |
---|---|
Gewicht | 21,50 kg |
Geometrie
51 cm (S) | 54 cm (M) | 57 cm (L) | 61 cm (XL) | |
---|---|---|---|---|
A - Oberrohrlänge (mm) | 596 | 610 | 624 | 639 |
B - Sitzrohrlänge (mm) | 510 | 540 | 570 | 600 |
C - Sitzrohrwinkel (Grad) | 73,5 | 73,5 | 73,5 | 73,5 |
D - Steuerrohrlänge (mm) | 165 | 180 | 195 | 210 |
E - Steuerrohrwinkel (Grad) | 72,5 | 72,5 | 72,5 | 72,5 |
F - Kettenstrebenlänge (mm) | 473 | 473 | 473 | 473 |
G - Radstand (mm) | 1099 | 1114 | 1128 | 1143 |
H - Überstandshöhe (mm) | n/a | n/a | n/a | n/a |
I - Tretlagerabsenkung (mm) | 72 | 72 | 72 | 72 |
J - Stack (mm) | 593 | 608 | 622 | 636 |
K - Stack (mm) | 420 | 430 | 440 | 450 |
L - Vorbaulänge (mm) | 80 | 80 | 80 | 80 |
M - Kurbelarmlänge (mm) | 170 | 170 | 175 | 175 |
Die Marke
Raymon, eine deutsche Fahrradmarke, bekannt für Qualität und Stil, wurde 2018 von Susanne und Felix Puello gegründet. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Fahrradbranche setzen sich die Gründer mit der Marke Raymon für die Förderung der Mobilität ein. Die hochwertigen Bikes von Raymon bieten einen unvergleichlichen Fahrspaß und zeichnen sich durch moderne Technik sowie ihr einzigartiges Design aus.
Die vielseitige Produktpalette umfasst herkömmliche Fahrrädern sowie robuste E-Bikes für die verschiedensten Altersgruppen und Leistungsniveaus. Ob City- oder Trekking-Bikes, E-MTBs oder Gravel-Bikes, Raymon hat für Sie das passende Fahrrad. Besonders im Fokus stehen sportliche Hardtail- und Fully Mountainbikes, mit erstklassigen Komponenten von Shimano und Yamaha für optimale Leistung und Kontrolle.
Kontaktdaten:
R RAYMON Bicycles GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 35
97424 Schweinfurt
Deutschland
info@raymon-bicycles.com
"Diamant"-Rahmen
Der Diamant-Rahmen ist die klassische Form für Herrenräder. Er bietet eine hohe Stabilität und Verwindungssteifigkeit. Heute sieht man diesen Rahmen häufig mit einem schräg nach hinten, leicht abfallenden (eng. "sloping") Oberrohr. Diese Technik ermöglicht eine deutlich verbesserte Ergonomie ohne an Sportlichkeit und Fahrdynamik zu verlieren. Die aufrechtere Sitzposition entlastet vor allem Hals und Nackenwirbel.