WINORA

WINORA - Holiday N7

499,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Nur Abholung im Markt möglich
Größe berechnen
Größe berechnen

1. Schrittlänge ermitteln

Messen Sie Ihre Schrittlänge von Ihrer Sohle (ohne Schuhe) bis nach oben in den Schritt.

2. Fahrradtyp auswählen

3. Schrittlänge auswählen

Schrittlänge: cm
Empfohlen: cm
Empfohlen: Zoll
Rahmenhöhe auswählen
48 cm
52 cm
56 cm
60 cm
Beschreibung

Ein sicheres Fahrerlebnis mit hohem Spaßfaktor bekommen Sie mit dem vollausgestatteten Holiday N7 von Winora.

Das Holiday N7 von Winora wird vom Hersteller als Comfortbike betitelt. Eine sehr zutreffende Bezeichnung. Hier sind alle notwendigen Komponenten für ein komfortables Fahrerlebnis verbaut. Die wartungsarme Shimano Nexus Nabenschaltung mit 7 Gängen sorgt für präzise und zügige Schaltvorgänge. Und die SR Suntour Federgabel mit 40mm Federweg, lässt sie über Kopfsteinpflaster und kleine Unebenheiten hinweg gleiten.

Für Ihre Sicherheit sorgen zwei V-Brake Felgenbremsen und eine Rücktrittbremse. Ganz StVZO konform, ist das Rad ist mit seinem AXA Frontscheinwerfer & Rücklicht, dem Gepäckträger mit Spannfeder und dem Aluminium Seitenständer, bestens für Stadtfahrten gerüstet. Mit dem Winora Holiday N7 haben Sie ein Citybike als Begleiter, dass Sie bei jeder Fahrt die alltäglichen Hürden vergessen lässt - ganz wie im Urlaub.

Alle Fahrräder und E-Bikes werden von uns fertig montiert ausgeliefert. Sie bestellen, wir liefern! Ihr neues Rad kommt schnell und zuverlässig zu Ihnen nach Hause. Auspacken, Lenker und Sattelhöhe einstellen, Pedale dran und schon kann der Fahrspaß losgehen. Bitte beachten Sie, dass Bild und verbaute Komponenten leicht abweichen können.

Ausstattung

Artikelnummern

48 cm1019136
52 cm1019137
56 cm1019138
60 cm1019139

Allgemeine Spezifikationen

Marke WINORA
Modell Holiday N7

Rahmen

Rahmenform Diamant
Material Aluminium
Farbe offwhite

Gabel / Dämpfer

Gabel SR Suntour CR 7V-A einstellbar, Stahlfeder, Federweg: 40mm, Stahlschaft 1 1/8"

Antrieb

Schaltung Schaltwerk Shimano Nexus, 7-Gang
Kurbelgarnitur Prowheel Alukurbel, 38 Zähne
Kasette Ritzel Einzelblatt, 19 Zähne
Innenlager VP BC75T, BSA

Bremsen

Bremsen-Typ V-Brake
Bremsen V-Brake, Rücktritt
Bremshebel Aluhebel, Aluminium

Laufräder / Bereifung

Felgen X-Pert X3, Hohlkammerfelge, Aluminium
Reifen XLC StreetX, Reflex
Radgröße 28 Zoll

Komponenten

Lenker Citylenker
Griffe XLC Comfort bo2, mit Handballenauflage
Vorbau Alu, winkelverstellbar
Steuersatz CH-919
Sattel Selle Bassano Volare City XL
Sattelstütze Kerze gefedert, 27.2mm, Aluminium
Pedale im Lieferumfang enthalten
Pedale VP 872 Kunststoff, rutschsicher
Radschützer Chromoplastik
Ständer Alu, einstellbar
Gepäckträger mit Spannfeder

Beleuchtung

Scheinwerfer AXA Compactline 20, 20 lux
Rücklicht AXA Blueline Steady, Standlicht

Gewicht

Zul. Gesamtgewicht 130,00 kg
Gewicht 17,20 kg

Geometrie

Geometrie

Winora - Holiday N7
48 52 56 60
Laufradgröße 28" 28" 28" 28"
A - Sitzrohrlänge (mm) 480 520 560 600
B - Sitzwinkel (Grad) 73 73 73 73
C - Steuerrohrlänge (mm) 135 145 160 175
D - Lenkwinkel (Grad) 70.5 70.5 70.5 70.5
E - Oberrohrlänge (mm) 585 600 615 630
F - Kettenstrebenlänge (mm) 450 450 450 450
G - Radstand (mm) 1086 1102 1117 1133
H - Überstands-/ Durchstiegshöhe (mm) 770 800 820 865
Varianten
Bewertungen

Die Marke

Winora

Der Fahrradhersteller Winora kann auf fast 100 Jahre Familiengeschichte und Erfahrung zurückblicken.

Zu Beginn des 20. Jahrhundert gründete der Radrennfahrer Engelbert Wiener eine Einzelhandelsfirma in Schweinfurt. Diese spezialisierte sich schon damals auf die Einzelmontage von Fahrrädern und deren Vertrieb. Mit dem Aufstieg der Zweirad-Marke baut das Unternehmen weiterhin auf die familieninterne Geschäftsführung.

Heute entwickelt und fertigt das Familienunternehmen die kultigen Fahrräder immer noch im bayrischen Schweinfurt.

www.winora.com

Kontaktdaten:

WINORA-STAIGER GmbH
Max-Planck-Straße 6
97526 Sennfeld
Deutschland
info@winora-group.de

"Diamant"-Rahmen

Diamantrahmen

Der Diamant-Rahmen ist die klassische Form für Herrenräder. Er bietet eine hohe Stabilität und Verwindungssteifigkeit. Heute sieht man diesen Rahmen häufig mit einem schräg nach hinten, leicht abfallenden (eng. "sloping") Oberrohr. Diese Technik ermöglicht eine deutlich verbesserte Ergonomie ohne an Sportlichkeit und Fahrdynamik zu verlieren. Die aufrechtere Sitzposition entlastet vor allem Hals und Nackenwirbel.

E-Bikes mit Diamantrahmen Fahrräder mit Diamantrahmen

Informationen zum Produkt