Nachdem Ihr Fahrrad/E-Bike an Sie verschickt wurde, erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einer Sendungsnummer. Dieses können Sie nutzen, um sich auf der Internetseite von GEL über den aktuellen Versandstatus Ihrer Bestellung zu informieren. Die entsprechenden Lieferzeiten finden Sie auf der jeweiligen Produktseite.

HAIBIKE - Trekking 4 i500

Hochwertiges Trekking-E-Bike mit sportlichen Yamaha-Antrieb, 9-Gang Kettenschaltung und kraftvollen hydraulischen Scheibenbremsen.
Das Trekking 4 von Haibike ist das Rundum-sorglos-Paket für alle, die sich ein vielseitiges E-Bike für den Alltag wünschen. Der sportliche Rahmen aus Aluminium ergibt zusammen mit den hochwertigen Komponenten ein sehr gut abgestimmtes Trekking-E-Bike, das Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Das Herzstück bildet der Antrieb mit dem Yamaha PW-TE System Mittelmotor. Dieser kraftvolle Motor ist für Touren konzipiert, denn egal, ob im bergigen Land oder auf flachen Ebenen, mit seinen 60 Nm maximales Drehmoment stellen Steigungen kein Problem dar. Die nötige Energie dafür liefert der InTube 500 Wh Akku von Yamaha. Der Akku ist vollständig in den Rahmen integriert und fügt sich damit nahtlos in das Design des Trekking-E-Bikes ein. Dazu ist der Akku durch die Integration in den Rahmen bestens vor äußeren Einflüssen geschützt. Für den Ladevorgang kann der Akku jedoch leicht entnommen werden.
Gesteuert wird das Allround E-Bike durch das LCD-Display SideSwitch von Yamaha. Das übersichtliche Display zeigt Ihnen alle wichtigen Daten zu Ihrer Tour und Ihrem Rad sofort an: aktuelle Geschwindigkeit, Drehmoment, Tages- und Gesamtkilometer, Akkustand, Unterstützungsstufe und die Restreichweite. Da bleiben keine Fragen offen.
Mit dem Shimano Altus Schaltwerk hat Haibike eine zuverlässige und langlebige Schaltgruppe verbaut. Dieses Schaltwerk wurde ursprünglich für den Mountainbike Bereich konzipiert und bietet mit seinen 9 Gängen ausreichend Schaltmöglichkeiten für Ihre Touren. Gerade wenn man im Einsatzgebiet so flexibel ist, muss auch das Bremssystem für alles gewappnet sein. Die verbauten hydraulischen Scheibenbremsen von Alhonga sind absolut zuverlässig und bissig genug. Selbst bei grobem Untergrund und schlechtem Wetter wird die Bremskraft nicht beeinträchtigt.
Für den notwendigen Komfort während der Fahrt sorgt eine SR Suntour Gabel mit 63 mm Federweg, ein bequemer Selle Royal Sattel, lange Schutzbleche sowie ein stabiler Gepäckträger. Zusätzlich ist das Haibike mit seiner StVZO konformen Ausstattung ausgezeichnet für den Straßenverkehr geeignet.
Mit dieser Ausstattung können Sie dieses Trekking-E-Bike für jeden Zweck nutzen. Ob im Alltag auf dem Weg zur Arbeit, zu Freunden, zum Einkaufen oder auf entspannten Touren am Wochenende durch Wälder und Wiesen - das Haibike - Trekking 4 i500 ist dabei stets Ihr zuverlässiger Begleiter.
Alle Fahrräder und E-Bikes werden von uns fertig montiert ausgeliefert. Sie bestellen, wir liefern! Ihr neues Rad kommt schnell und zuverlässig zu Ihnen nach Hause. Auspacken, Lenker und Sattelhöhe einstellen, Pedale dran und schon kann der Fahrspaß losgehen. Bitte beachten Sie, dass Bild und verbaute Komponenten leicht abweichen können.
Artikelnummern
46 cm | 2013290 |
---|---|
50 cm | 2013291 |
54 cm | 2013292 |
Rahmen & Gabel
Rahmengrößen | 46 cm (S), 50 cm (M), 54 cm (L) |
---|---|
Farbe | desert/white/red - gloss |
Rahmen | Haibike, Trekking Yamaha i500/i400, Aluminium 6061 |
Gabel | SR Suntour, NEX E25, Stahlfeder, 63 mm Federweg, Stahlschaft 1 1/8" - 1 1/2" tapered, Schnellspanner 8 x 100 mm |
E-Bike Systeme
Motor | Yamaha, PW-TE System, 250 W, 60 Nm, 25 km/h |
---|---|
Akku | InTube, 500 Wh |
Display | Yamaha, Side Switch, 1.7" LCD, 7 Funktionen |
Cockpit
Steuersatz | Feimin, A-Head Tapered, Kugellager Cane Creek, Viscoset, Aluminium |
---|---|
Lenker | XLC, Topflat, 720 mm |
Vorbau | XLC, Alu, A-head |
Lenkergriffe | XLC, Comfort bo3 |
Schaltung, Antrieb & Bremsen
Schaltwerk | Shimano, Altus M2000 |
---|---|
Schalthebel | Shimano, Alivio M3100, Triggerschalter |
Bremsen (vorne) | Alhonga, HT474, Hydraulische Scheibenbremse |
Bremsen (hinten) | Alhonga, HT474, Hydraulische Scheibenbremse |
Bremsscheibe (vorne) | Alhonga, DXR1806, 180 mm |
Bremsscheibe (hinten) | Alhonga, DXR1806, 180 mm |
Bremshebel | Alhonga, HT474, Aluminium |
Kette | KMC, e9S |
Kettenblatt | Stahl, 38 Zähnezahl |
Kassette | Shimano, HG200, 11 - 36 Zähne |
Innenlager | im Motor integriert |
Laufräder
Nabe (vorne) | Haibike, TheHub ++, 6-Loch Int. Standard |
---|---|
Nabe (hinten) | Haibike, TheHub ++, 6-Loch Int. Standard |
Felgen | Schürmann, Yak25, mit Ösen, Hohlkammer, Aluminium |
Speichen | Sapim, Leader |
Reifen | Continental, Contact Urban, 55-584, 27.5 x 2.2 Zoll |
Schlauch | Dunlopventil |
Klemmschelle | quick release, Schnellspanner, 34.9 mm |
Komfort
Sattel | Selle Royal, Wave |
---|---|
Sattelstütze | XLC, Aluminium, Patent-Stütze, 31.6 mm |
Schutzbleche | Eurofender, Tempo, SKS, Chromoplastik |
Weitere Ausstattung
Scheinwerfer | Trelock, Bike - i Veo LS230, 20 lm |
---|---|
Rücklicht | AXA, Juno Ebike |
Dynamo | über Systembatterie |
Pedale | VP, E461, Aluminium, mit Reflektor |
Gepäckträger | Massload, Systemgepäckträger |
Ständer | Ursus, Mooi , Hinterbauständer |
Gewicht | 24,6 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 130 kg |
Allgemeine Spezifikationen
Marke | HAIBIKE |
---|---|
Modell | Trekking 4 i500 |
Farbe | desert/white |
Radgröße | 27,5 Zoll |
Rahmenform | Wave |
Material | Aluminium |
Gabel | SR Suntour, NEX E25 |
Schaltung | Shimano Altus M2000, 9-Gang |
Bremsen | Alhonga HT472, Hydraulische Scheibenbremse |
Pedale | im Lieferumfang enthalten |
Laufrad | Schürmann, Yak25 |
Reifen | Continental Contact Urban, 55-584, Reflexstreifen |
Licht | Trelock Bike - i Veo LS230, 20 lux |
Extra | Yamaha PW-TE System, 250W, 60Nm, 25km/h, 500Wh InTube Akku |
Modelljahr | 2022 |
Gewicht | 24,6 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 130 kg |
Geometrie

S | M | L | |
---|---|---|---|
A - Rahmenhöhe (cm) | 46 | 50 | 54 |
B - Sitzrohrwinkel (Grad) | 73,0 | 73,0 | 73,0 |
D - Sitzwinkel (Grad) | 73,0 | 73,0 | 73,0 |
E - Steuerrohrlänge (mm) | 170 | 180 | 190 |
F - Steuerrohrwinkel (Grad) | 70,0 | 70,0 | 70,0 |
G - Oberrohr Horizontal (mm) | 590 | 620 | 650 |
H - Kettenstrebenlänge (mm) | 470 | 470 | 470 |
I - Tretlagerabsenkung (mm) | 60 | 60 | 60 |
J - Radstand (mm) | 1120 | 1150 | 1181 |
K - Stack (mm) | 660 | 669 | 678 |
L - Reach (mm) | 388 | 415 | 443 |
Die Marke

Susanne Puello, damalige Geschäftsführerin der Winora Group und Felix Puello gründeten im Jahr 1995 die Marke Haibike. Damit waren beste fahrradgenetische Voraussetzungen für diese neue Marke geschaffen. Haibike legte von Anfang an den Fokus auf sportliche Fahrräder, besonders aber auf E-MTBs. Seit der Markengründung wurden die Modelle permanent technisch optimiert und den Bedürfnissen am Markt angepasst. Durch diese Fokussierung gelang es Haibike, auf der Eurobike 2010 das erste echte geländetaugliche eMTB vorzustellen.
2017 stellt Haibike sein erstes S-Pedelec vor. Haibike setzt den Fokus ganz klar auf ePerformance und hatte 2013 bereits 37 Modelle auf dem Markt. Dabei waren technische Erneuerungen und verbesserte Fahreigenschaften stets berücksichtigt worden. Andere Hersteller zeigten Interesse an der Zusammenarbeit mit Haibike. So wurden fortan auch kräftige Yamaha Motoren an Haibikes verbaut. Seit 2014 gehört Haibike zu den Ersten, die Komponenten vom Bosch-System in Ihre Rahmen integrieren. Dabei wird die optische Größe des Motors verkleinert und auch der Akku wird formal und technisch angepasst und integriert.
Von Trekking über Downhill bis Rennrad E-Bikes ist alles vertreten. Technologien, um Fahrer und E-Bike über das Smartphone miteinander zu verbinden, werden stetig weiterentwickelt.
"Wave"-Rahmen

Der Wave-Rahmen ist der meistverbaute Rahmen bei Cityrädern. Durch seine wie eine Welle (engl. "wave") geschwungene Form bietet er ein bequemes und sicheres Auf- und Absteigen. Begünstigt durch das hochgezogene Steuerrohr, ermöglicht dieser Rahmen eine nackenschonenende aufrechte Sitzposition und ein stabiles Fahrgefühl.