Nachdem Ihr Fahrrad/E-Bike an Sie verschickt wurde, erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einer Sendungsnummer. Dieses können Sie nutzen, um sich auf der Internetseite von GEL über den aktuellen Versandstatus Ihrer Bestellung zu informieren. Die entsprechenden Lieferzeiten finden Sie auf der jeweiligen Produktseite.

HAIBIKE - HardNine 5

Genießen Sie ein einzigartiges Fahrerlebnis mit dem sportlichen E-Mountainbike und lassen Sie sich von den hervorragenden Fahreigenschaften im Gelände begeistern.
Das HardNine 5 von Haibike ist vielseitig einsetzbar und dabei auf jedem Gebiet bestens gerüstet! Egal ob Sie steile Hügel erklimmen wollen oder entspannte Touren durch die Natur erleben möchten, dieses E-Mountainbike bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Leistung, Komfort und Kontrolle.
Angetrieben von einem kräftigen Bosch Performance Line Motor, macht das sportliche E-MTB vor keiner Steigung halt. Dabei leistet der starke Bosch Motor ein maximales Antriebsdrehmoment von 65 Newtonmeter und unterstützt Sie bis 25 km/h. Die Antriebseinheit selbst verfügt über vier Unterstützungsstufen, von Eco bis Turbo, die Sie bequem über das intuitive Bosch Purion Display steuern können. Zusätzlich zeigt Ihnen das übersichtliche Display alle wichtigen Informationen wie die Geschwindigkeit, die Reichweite und noch vieles mehr auf einen Blick an.
Für die nötige Energiezufuhr sorgt der PowerTube Akku von Bosch mit 500 Wattstunden. Dank des großen Energiespeichers können Sie problemlos längere Fahrten einplanen und tätigen.
Im Gelände kommen 120 mm Federweg von SR Suntour zum Einsatz. Zusammen mit dem stabilen Aluminiumrahmen des E-Bikes genießen Sie so ein geschmeidiges und komfortables Fahrgefühl durch jedes Terrain. Abgerundet wird das Komfortpaket durch robuste 29 Zoll WTB Reifen, die für einen hervorragenden Grip und eine angenehme Laufruhe sorgen.
Sowohl für sportliche Fahrten durchs Gelände als auch für Alltagsfahrten benötigen Sie verlässliche Bremsen. Dies ist mit dem hydraulischen Scheibenbremssystem von Tektro gewährleistet. Die Bremshebel sind schnell erreicht und benötigen lediglich zwei Finger pro Bremshebel. Dabei lässt sich die Tektro M275 Bremsanlage auch von harten Wetterbedingungen nicht aufhalten und bleibt Ihnen jederzeit treu.
Und das ist noch nicht alles! Das moderne Haibike ist mit einem Shimano Alivio Schaltwerk ausgestattet, das ein reibungsloses Schaltverhalten garantiert. Die Kettenschaltung mit ihren 9 Gängen sorgt für präzise Schaltvorgänge und ein schnelles, dynamisches Fahrgefühl.
Insgesamt ist das HardNine 5 ein zuverlässiges und leistungsstarkes Mountainbike, welches Ihnen jede Menge Spaß und Abenteuer verspricht. Erleben Sie die Freiheit und den Nervenkitzel des E-Bike-Fahrens auf eine völlig neue Art und Weise!
Alle Fahrräder und E-Bikes werden von uns fertig montiert ausgeliefert. Sie bestellen, wir liefern! Ihr neues Rad kommt schnell und zuverlässig zu Ihnen nach Hause. Auspacken, Lenker und Sattelhöhe einstellen, Pedale dran und schon kann der Fahrspaß losgehen. Bitte beachten Sie, dass Bild und verbaute Komponenten leicht abweichen können.
Artikelnummern
47 cm | 2013959 |
---|---|
49 cm | 2013960 |
51 cm | 2013961 |
Rahmen & Gabel
Rahmengrößen | 47 cm (M), 49 cm (L), 51 cm (XL) |
---|---|
Farbe | cadet blue/canary - gloss |
Rahmen | Haibike Aluminium 6061, HardNine Gen. 3 InTube, MTB Hardtail 29" |
Gabel | SR Suntour XCM32 Boost DS, Stahlfeder/Öl, Federweg 120 mm, Aluschaft 1 1/8 - 1 1/2" tapered, 15 x 110 mm Steckachse Boost |
E-Bike Systeme
Motor | Bosch Performance Line, 65 Nm, 250 W, 25 km/h |
---|---|
Akku | Bosch PowerTube, 500 Wh |
Display | Bosch Purion |
Ladegerät | Bosch 2A Compact Charger |
Cockpit
Steuersatz | Feimin A-Head Tapered, Kugellager |
---|---|
Lenker | XLC Topflat, 720 mm |
Vorbau | XLC Alu, A-Head |
Lenkergriffe | Haibike MTB Griffe |
Schaltung, Antrieb & Bremsen
Schaltwerk | Shimano Alivio M3100, 9 Gänge |
---|---|
Schalthebel | Shimano Alivio M3100, Triggerschalter |
Bremse (vorne) | Tektro M275, 180 mm, 2-Kolben Scheibenbremse |
Bremse (hinten) | Tektro M275, 180 mm, 2-Kolben Scheibenbremse |
Bremshebel | Tektro M275, Aluminium |
Bremsscheiben | Tektro TR180 |
Kurbelgarnitur | Haibike geschmiedet, Aluminium |
Kette | KMC e9S |
Kettenblatt | Stahl, 38 Zähne |
Innenlager | Im Motor integriert |
Kassette | Shimano HG200, 11 - 36 Zähne |
Laufräder
Nabe (vorne) | Haibike Alu Nabe, 6-Loch Standard |
---|---|
Nabe (hinten) | Haibike Alu Nabe, 6-Loch Standard |
Felgen | Schürmann Yak25, mit Ösen, Hohlkammer, Aluminium |
Speichen | Sapim Leader, Schwarz |
Reifen | WTB Ranger Comp, 55-622, 29" x 2.30" |
Schlauch | Sclaverandventil |
Komfort
Sattel | XLC MTB |
---|---|
Sattelstütze | XLC Aluminium, Patent, 31.6 mm |
Klemmschelle | Schnellspanner, 34.9 mm |
Weitere Ausstattung
Pedale | Freeridepedal Aluminium, mit Reflektor |
---|---|
Gewicht | 24,9 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 120 kg |
Allgemeine Spezifikationen
Marke | HAIBIKE |
---|---|
Modell | HardNine 5 |
Farbe | blue/canary |
Radgröße | 29 Zoll |
Rahmenform | Diamant |
Material | Aluminium 6061 |
Gabel | SR Suntour XCM32 Boost DS, Stahlfeder/Öl, 120 mm Federweg |
Schaltung | Shimano Alivio M3100, 9 Gänge |
Bremsen | Tektro M275, 180 / 180 mm |
Pedale | im Lieferumfang enthalten |
Laufrad | Schürmann Yak25, geöst, Hohlkammerfelge, Aluminium |
Reifen | WTB Ranger Comp, 55-622 |
Extra | Bosch Performance Line, 65 Nm / Bosch PowerTube 500 Wh / Bosch Purion |
Modelljahr | 2022 |
Gewicht | 24,9 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 120 kg |
Geometrie

M | L | XL | |
---|---|---|---|
A - Rahmenhöhe (cm) | 47 | 49 | 51 |
B - Sitzrohrwinkel (Grad) | 74,6 | 74,6 | 74,6 |
D - Sitzwinkel (Grad) | 75,0 | 75,0 | 75,0 |
E - Steuerrohrlänge (mm) | 115 | 135 | 160 |
F - Steuerrohrwinkel (Grad) | 65 | 65 | 65 |
G - Oberrohrlänge (mm) | 606 | 639 | 671 |
H - Kettenstrebenlänge (mm) | 495 | 495 | 495 |
I - Tretlagerabsenkung (mm) | -69 | -64 | -64 |
J - Radstand (mm) | 1249 | 1287 | 1323 |
K - Stack (mm) | 648 | 661 | 684 |
L - Reach (mm) | 427 | 457 | 483 |
Die Marke

Susanne Puello, damalige Geschäftsführerin der Winora Group und Felix Puello gründeten im Jahr 1995 die Marke Haibike. Damit waren beste fahrradgenetische Voraussetzungen für diese neue Marke geschaffen. Haibike legte von Anfang an den Fokus auf sportliche Fahrräder, besonders aber auf E-MTBs. Seit der Markengründung wurden die Modelle permanent technisch optimiert und den Bedürfnissen am Markt angepasst. Durch diese Fokussierung gelang es Haibike, auf der Eurobike 2010 das erste echte geländetaugliche eMTB vorzustellen.
2017 stellt Haibike sein erstes S-Pedelec vor. Haibike setzt den Fokus ganz klar auf ePerformance und hatte 2013 bereits 37 Modelle auf dem Markt. Dabei waren technische Erneuerungen und verbesserte Fahreigenschaften stets berücksichtigt worden. Andere Hersteller zeigten Interesse an der Zusammenarbeit mit Haibike. So wurden fortan auch kräftige Yamaha Motoren an Haibikes verbaut. Seit 2014 gehört Haibike zu den Ersten, die Komponenten vom Bosch-System in Ihre Rahmen integrieren. Dabei wird die optische Größe des Motors verkleinert und auch der Akku wird formal und technisch angepasst und integriert.
Von Trekking über Downhill bis Rennrad E-Bikes ist alles vertreten. Technologien, um Fahrer und E-Bike über das Smartphone miteinander zu verbinden, werden stetig weiterentwickelt.
"Diamant"-Rahmen

Der Diamant-Rahmen ist die klassische Form für Herrenräder. Er bietet eine hohe Stabilität und Verwindungssteifigkeit. Heute sieht man diesen Rahmen häufig mit einem schräg nach hinten, leicht abfallenden (eng. "sloping") Oberrohr. Diese Technik ermöglicht eine deutlich verbesserte Ergonomie ohne an Sportlichkeit und Fahrdynamik zu verlieren. Die aufrechtere Sitzposition entlastet vor allem Hals und Nackenwirbel.